Es ist nicht so, daß 2021 nichts passiert wäre, auch wenn es aus der Abfolge der news auf dieser Seite so aussehen mag. Also hier mal eine kleine Zusammenfassung der fliegerischen Ereignisse dieses Jahres.
Die Deutsche Meisterschaft im Motorkunstflug sollte im Juni stattfinden, wurde dann aber aufgrund der „Lage… von nationaler Tragweite“ in den September verlegt. Auf ein Datum, an dem ich leider nicht teilnehmen konnte. Schade.
Die Weltmeisterschaft wurde durch Streitigkeiten zwischen dem internationalen Komitee, dem tschechischen Verband und seinem Vorsitzenden nach Polen verlegt. Das wäre jetzt nicht das Problem gewesen, aber auch hier wurde der Termin verlegt. Und damit war ich mal wieder raus. Nicht, daß meine Beteiligung an der WM zu irgendeiner Änderung der Rangliste beigetragen hätte. So gut bin ich nicht. Aber Spaß hätte es bestimmt gemacht. Oliver Bax aus unserer Mannschaft hat sensationell den 2. Platz erflogen!
Als einziger Wettbewerb ist damit für mich die EUAWAC 2021 zu vermelden. Ein kleiner, feiner Wettbewerb über 4 Tage mit viel Fliegen und interessanten Programmen.
Airport Life am 21./22. Mai 2022 – Wir sind dabei!
Ein Termin zum Vormerken: Am 21. und 22. Mai 2022 ist auf dem Flugplatz Altenburg-Nobitz ein Tag der offenen Tür. Unter dem Motto „Airport Life“ ist es an beiden Tagen möglich, einen hautnahen Einblick in die Arbeit der ansässigen Vereine und Flugschulen zu bekommen.
Auch wir sind natürlich mit vor Ort und präsentieren die spannende Welt des Motorkunstflugs allen Interessierten.
Das Jahr 2021 eine Zusammenfassung
Es ist nicht so, daß 2021 nichts passiert wäre, auch wenn es aus der Abfolge der news auf dieser Seite so aussehen mag. Also hier mal eine kleine Zusammenfassung der fliegerischen Ereignisse dieses Jahres.
Die Deutsche Meisterschaft im Motorkunstflug sollte im Juni stattfinden, wurde dann aber aufgrund der „Lage… von nationaler Tragweite“ in den September verlegt. Auf ein Datum, an dem ich leider nicht teilnehmen konnte. Schade.
Die Weltmeisterschaft wurde durch Streitigkeiten zwischen dem internationalen Komitee, dem tschechischen Verband und seinem Vorsitzenden nach Polen verlegt. Das wäre jetzt nicht das Problem gewesen, aber auch hier wurde der Termin verlegt. Und damit war ich mal wieder raus. Nicht, daß meine Beteiligung an der WM zu irgendeiner Änderung der Rangliste beigetragen hätte. So gut bin ich nicht. Aber Spaß hätte es bestimmt gemacht. Oliver Bax aus unserer Mannschaft hat sensationell den 2. Platz erflogen!
Als einziger Wettbewerb ist damit für mich die EUAWAC 2021 zu vermelden. Ein kleiner, feiner Wettbewerb über 4 Tage mit viel Fliegen und interessanten Programmen.
Deutsche Meisterschaft 2020 in Gera
Frohe Pfingsten
Bannerschlepp vom Airport Hannover. Ein befreundeter Pilot fragte an, ob ich Bannerschlepp für ihn machen kann – aber gern. Und so haben wir vom Flughafen Hannover ein „Pfingstbanner“ über die Städte gezogen und die Frohe Botschaft dieser Tage auf diese Weise unterstützt. https://www.youtube.com/watch?v=X9OWJQQQr0k&feature=youtu.be
Herbsttraining
Herbsttraining mit Klaus. 3 Tage mit je 4 Flügen geht gut an die Kondition. Es wurden immer +9g / -7g pro Flug. Tja, das Training gerissener und gestoßener Rollen ist leider nicht einfach. Und wenn man nicht heftig genug zieht oder drückt, tut es erst richtig weh. Dafür gab es auf dem Heimflug sehr schöne Aufnahmen über dem Nebelmeer.
Interview zur Deutschen Meisterschaft Kunstflug 2018
https://www.mdr.de/mediathek/mdr-videos/a/video-217832.html
Motortest
Winterarbeit
Viele Grüße aus dem Maschinenraum!
Hier ist das Reduzierventil für die Rauchanlage zu sehen. Solide russische Arbeit, selbst in so kleinen Dingen.
Bei der jährlichen Inspektion werden alle Verbindungen und Anschlüsse geprüft.
Challenge gewonnen !
Endlich kann ich den Pokal der Challenge für ein Jahr ins Büro stellen !
Brandenburgische Meisterschaft – Reinsdorf Challenge